Bürgerschaftliches Engagement durch immersive virtuelle Erlebnisse
Das Kieler Pilotprojekt wird eine interaktive virtuelle Umgebung innerhalb von CitiVerse schaffen, die Meeresschutzerziehung, realistische Katastrophensimulationen und die Erforschung des kulturellen Erbes miteinander verbindet. Einwohner, Touristen und Rettungsdienste werden sich in immersiven Szenarien engagieren, die das Bewusstsein, die Widerstandsfähigkeit und das gemeinsame Erzählen von Geschichten fördern, um die Identität und die Beteiligung der Gemeinschaft zu stärken.

Kultur und Umwelt
Schaffung eines interaktiven virtuellen Raums, um Touristen, Einwohner und junge Menschen über die Bedeutung des Meeresschutzes aufzuklären und zu inspirieren.
Bereitschaft der Gesellschaft und Widerstandsfähigkeit der Infrastruktur
Der Anwendungsfall konzentrierte sich auf realistische Katastrophensimulationen, die Notfalldienste, Einwohner und gefährdete Gruppen einbeziehen, um die Bürgerbeteiligung und die Widerstandsfähigkeit zu stärken.


Historisch und technologisch
Ein interaktiver virtueller Stadtführer, der eine immersive Reise durch Kiels Geschichte, Kultur und Wahrzeichen bietet. Besucher können die Stadt erkunden, sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen und persönliche Geschichten teilen, um das lebendige Erbe Kiels zu bereichern.